Kampfsport
Abteilungen

Wolltest du schon immer mal das Geheimnis der asiatischen Kampfkünste kennen lernen? Dann bist du hier genau richtig!
Die Trainer und Übungsleiter im bonn Shido e.V. verfügen immer über die notwendige Qualifikation in ihrer Disziplin. Überwiegend betreiben sie seit vielen Jahrzehnten die unterschiedlichen Kampfkünste wie Kung-Fu, Taekwondo, Karate und gelten als ausgesprochene Kenner der Materie.
Fernab vom Leistungssport wird besonderer Wert auf die geistige Seite der Kampfkünste und ihre positive Auswirkung auf die Erziehung junger Menschen gelegt.
Was ist Martial Art?
Unter „Martial Art“ verstehen wir den Oberbegriff aller fernöstlichen Kampfkünste, bei denen die Gliedmaßen des Körpers zu natürlichen Abwehrwaffen ausgebildet werden.
Die bei uns praktizierten Kampfkünste blicken mitunter zurück auf eine Jahrtausend alte Entwicklungsgeschichte.
Eine besondere Bedeutung kommt den Kampfkünsten als Körperschule zu, da neben einer gleichmäßigen Entwicklung der Muskulatur die Gelenkigkeit und Reaktionsfähigkeit entwickelt wird.
Pädagogen haben erkannt, dass die Kampfkünste ein hervorragendes Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung körperlicher wie auch geistiger Art sind.
Wir versuchen dem gerecht zu werden und entgegen mancher neuerlicher Entwicklungen auf dem Markt, die Grundwerte die von den Kampfkünsten ausgehen hochzuhalten und hoffen damit, das diese Arbeit das teilweise stark verzerrte Bild, dass in der Öffentlichkeit von Kampfkünsten herrscht, zu korrigieren.
Initiantor, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender.
Die Übungsleiter/innen im bonn Shido e.V. verfügen über die notwendige Qualifikation. Teilweise betreiben sie seit vielen Jahrzehnten die unterschiedlichen Kampfkünste und gelten mitunter als ausgesprochene Kenner der Materie.
Worauf wartest Du, hier geht´s zur Kostenlosen Probemitgliedschaft.
Aus aktuellem Anlass bitten wir dich nicht am Training teilzunehmen wenn du an Erkältungssymptomen und/oder Fieber leidest. Bitte denke an einen Mund-Nasen-Schutz!
Kleine Pandas:
Kinder unter 6 und noch nicht eingeschulte Kinder dürfen ohne Testnachweis am Training teilnehmen.
Kinder und Jugendliche unter 18:
Alle Schüler, die im Rahmen des Schulbesuchs regelmäßig getestet werden, sind für das Training von 2G und 2G+ befreit.
Erwachsene:
Die 3-G-Regel ist aufgehoben.
Mit Rücksicht auf unsere Übungsleiter und die anderen Teilnehmer bitten wir um freiwilliges Anlegen der Maske, sofern Ihr Euch zum Training in der Halle befindet.
Sei achtsam! Vielen Dank für dein Verständnis.
Unser Sportverein versteht sich als aktiver Bestandteil unserer Gesellschaft, wir sehen den Sport, indbesondere die traditionellen asiatischen Bewergugsformen, und seine Organisationen als unentbehrlich für ein funktionierendes Gemeinwesen an. Jugendarbeit genießt bei uns einen hohen Stellenwert.
Unsere Zukunft wollen wir bewußt gestalten. Deshalb entwickeln wir Ideeen und leiten daraus unsere Ziele und Strategien ab. Wir sind modern und offen für neues, aber auch traditionsbewusst. Wir sorgen für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung unserer Übungsleiter. Im Verein gehen wir offen und fair miteinander um.